Vom Himmel hoch!
Passend zum bekannten Adventslied erschien beim Adventstreff der Werbegemeinschaft „Vielfalt in Hohenkreuz“ ein großer Engel im Abendhimmel. Das war ohne Frage der Höhepunkt des schon traditionellen, kleinen Events, das von den Mitgliedern jedes Jahr organisiert wird. Trotz des vorweihnachtlichen Trubels zeigten die Geschäftsleute einen enormen Einsatz und packten kräftig mit an. Aufbau, Dekoration, Abbau- alles lief wie am Schnürchen. Der Glühwein und Punsch von Getränke Bayer, die Laugenherzen von Conzelmann und die Grillwürste von Widmayer im Zolli gingen weg wie die warmen Semmeln. Genauso wie die leckeren Waffeln der SMV der Seewiesenschule, die von den KlassensprecherInnen der Klassen 5 bis 10 angeboten wurden. Für die Kinder hatte der Nikolaus einen großen Sack abgestellt, aus dem sie sich Mandarinen, Nüsse und Süßies-gespendet von Edeka Sigel- greifen durften. Im Rahmen des Adventstreffs bedankten sich Peter Mayer und Gottfried Clauss bei Bewohnern der Lebenshilfe, die jedes Jahr Moosgummi-Sterne zur Deko für die Weihnachtsbäume bei den Vielfalt-Geschäften basteln. Als Dankeschön erhielten sie einen Gutschein für Punsch und Rote Wurst. Doch nicht nur Plaudern und Genuss war angesagt. Vielfalt-Vorstand Gottfried Clauss lud in seiner Begrüßung alle zum offenen Singen ein. Unter der Regie von Gerhard Haug am Klavier wurden Weihnachtslieder angestimmt und viele – allen voran Pfarrer Christoph Schweizer – hatten sichtlich Spaß daran, mitzusingen. Elfi Widmayer freute sich über den gelungenen musikalischen Programmpunkt. Sie hat die Idee dafür gehabt und sie hat sich zudem auch die Überraschung des Abends ausgedacht. Eine Schaufensterpuppe, die ihr vom Modehaus Kögel überlassen wurde, hat sie gekonnt als Engel bekleidet. Unterstützt wurde sie in ihrem Vorhaben von dem Bauunternehmen Karl Fingerle. Der Kran auf der Baustelle in der Wäldenbronner Straße hat dem hell angeleuchteten Engel sozusagen Flügel verliehen und ließ ihn über den staunenden Adventstreff-Besuchern schweben. Nicht nur die Mitglieder der Werbegemeinschaft freuten sich über die gelungene Veranstaltung, deren Erlös einem guten Zweck im Stadtteil zugutekommt. Die Waffelbäckerinnen konnten ebenso tolle Einnahmen verzeichnen wie die Schüler der Hainbachschule, deren weihnachtlichen Bastelarbeiten großen Anklang fanden. Beim Adventstreff haben die Geschäftsleute von „Vielfalt in Hohenkreuz“ einmal mehr gezeigt, dass sie gemäß ihrem Slogan „Lebensqualität im Esslinger Norden“ einen großen Beitrag leisten. Anerkennende Worte für das Engagement der Werbegemeinschaft gab es von vielen Besucherinnen und Besuchern. Inge Ellenrieder erklärte. „Ich erledige gerne möglichst viel hier vor Ort und es ist schön, dass man beim Adventstreff am Feuerkorb die Geschäftsleute ein bisschen näher kennenlernt und mit ihnen ins Gespräch kommt“.
