Wir wünschen allen eine schöne Sommerzeit ☼

Adventstreff an Nikolaus

Klein aber fein und gemütlich: Der Adventstreff in Hohenkreuz

Eine vorweihnachtliche Mischung aus Grillwurst-, Punsch- Waffel-und Glühweinduft zog am letzten Freitag durch die Wäldenbronner Straße und lockte viele Besucher zum schon traditionellen Adventstreff von „Vielfalt in Hohenkreuz“. Der kleine Event, der von den rund 45 Mitgliedern jedes Jahr auf die Beine gestellt wird, erfreute sich auch diesmal wieder großer Beliebtheit. Trotz des vorweihnachtlichen Trubels zeigten die Geschäftsleute einen enormen Einsatz und packten kräftig mit an. Aufbau, Dekoration, Verkauf, Grillen, Abbau- alles lief wie am Schnürchen. Zahlreiche kräftige Männer wie Gottfried Clauss, Peter Mayer, Timon Haug, Wilfried Stange und Hans Dochtermann bauten den großen Pavillon, die Palletten- Stehtische und Sitzgelegenheiten auf. Jochen Franz sorgte für den nötigen Strom bei den Waffeleisen, Glühweintöpfen, Klavier und natürlich für den Lichterglanz. Die Grillwürste von Widmayer im Zolli und der Glühwein und Punsch von Getränke Bayer gingen weg wie die warmen Semmeln. Da hatten Sabine Hummel, Demet Aygül, Sidonie Conzelmann, Christina Köhler und Jutta Bayer alle Hände voll zu tun. Die leckeren Waffeln der SMV der Seewiesenschule fanden ebenfalls reißenden Absatz. Und auch am Stand der Schüler der Seewiesenschule und der Hainbachschule, die ihre wunderschönen Bastelarbeiten verkauften, liefen die Geschäfte perfekt. Für die Kinder hatte der Nikolaus einen großen Sack abgestellt, aus dem sie sich Mandarinen, Nüsse und Äpfel- gespendet von Edeka Sigel- greifen durften. Gerne verweilten die Besucher an den von Roswitha Bayer hübsch dekorierten Stehtischen und plauderten miteinander oder nutzten die Gelegenheit, mit den „Vielfalt in Hohenkreuz“-Mitgliedern ins Gespräch zu kommen. Dabei gab es viel Lob für das Engagement und aktuell ganz besonders für die schöne Weihnachtsdekoration, die den Stadtteil weihnachtlich schmückt: Die mit Moosgummisternen verzierten Weihnachtsbäume, die lustigen Nikoläuse und der beleuchtete, großen Tannenbaum in einem Privatgarten am Kreisverkehr. Unter der Regie von Gerhard Haug am Klavier wurden dann wieder Weihnachtslieder angestimmt. Einige kleine Kinder fassten sich spontan an den Händen und tanzten fröhlich im Kreis. Später kam dann sogar noch der Nikolaus höchstpersönlich vorbei. Er lobte die Mitglieder der Werbegemeinschaft für den gelungenen Adventreff- allen voran Andrea Franz von Elektro Franz, die federführend den Adventstreff organisiert hat. Die Selbstständigen von „Vielfalt in Hohenkreuz“ haben einmal mehr gezeigt, dass sie einen großen Beitrag zur Lebensqualität im Esslinger Norden leisten. Der Erlös des Adventstreffs wird wieder einem guten Zweck im Stadtteil zugutekommen. ( Text und Fotos: R. Rostek)

BU: Gottfried Clauss, Vorsitzender von Vielfalt in Hohenkreuz, freut sich, dass Andrea Franz von Elektro Franz den Adventstreff wieder perfekt vorbereitet.  

Comments are closed.