Vielfalt in Hohenkreuz- Der Name ist Programm
Vor Ort gut versorgt zu sein, das ist ein wichtiges Kriterium für Lebensqualität. Hier im Esslinger Norden gibt es alles vor Ort, was man zum Leben braucht: Eine Vielzahl von guten Geschäften, Ärzte, eine Apotheke, Physiotherapeuten, Handwerker. Die in „Vielfalt in Hohenkreuz“ engagierten Mitglieder haben sich zum Ziel gesetzt, diese Lebensqualität zu fördern: Durch Kompetenz und Freundlichkeit in ihrem Fachbereich und durch gemeinsame Aktionen, die das Zusammenleben im Stadtteil bereichern. Die Kunden erkennen die Mitgliedsbetriebe am „Vielfalt in Hohenkreuz“- Aufkleber
Dass im Namen der Gemeinschaft nur der Stadtteil Hohenkreuz genannt wird, hängt mit der Geschichte der Gemeinschaft zusammen. Die Interessengemeinschaft wurde im Jahr 1990 von einigen innovativen Geschäftsleuten in Hohenkreuz mit dem Namen „Shopping in Hohenkreuz“ gegründet um die Kundenbindung zu fördern. Im Laufe der Jahre schlossen sich Selbstständige aus allen Bereichen und den Stadtteilen in St. Bernhardt, Serach und Wäldenbronn an. Im Jahr 2016 wurde der Name geändert, weil „Shopping“ allein nicht mehr passte. „Hohenkreuz“ ließ man als Wiedererkennungsmerkmal im Namen stehen.
Eine wahre Vielfalt von rund 45 Selbstständigen zieht nun gemeinsam an einem Strang.
Gemeinsame Aktionen:
Dekorationen an Ostern, im Mai, an Weihnachten
Maibaumfest, Kinderflohmarkt, Adventstreff, gemeinsame Leistungsschauen
Neuigkeiten
-
Maibaumtreff am Freitag, 05.05.23
Wir freuen uns auf den Maibaumtreff am Freitag, 5. Mai 2023. Von 16 bis 21 Uhr wollen wir gemeinsam … -
Adventstreff am 02. Dezember 2022
Trotz des sehr nass-kalten Dezemberwetters haben wir uns über die vielen Besucher bei unserem Adven… -
Adventstreff
Am Freitag, 02. Dezember 2022, ab 15.30 Uhr findet wieder unser Adventstreff statt. Diesmal wird lin…
Die Kundenvorteile
Serviceorientiert
Hier arbeiten die Inhaber mit und können somit direkt auf Kundenbedürfnisse eingehen.
Familienfreundlich
Familien mit Kindern sind hier herzlich willkommen. Dies zeigen zusätzliche Aktionen unserer Mitglieder oder die Bereitstellung von Wickeltischen und Spielecken in den Geschäften.
Umweltbewusst
Zahlreiche Mitglieder setzen sich mit Waren und Dienstleistungen aktiv für den Umweltschutz ein.
Vielfältig
Das Angebot in Hohenkreuz mit seinen fast 40 Mitgliedern deckt nahezu alle Bedürfnisse des Lebens ab. Informieren Sie sich über die zahlreichen Angebote und Leistungen.
Die Entstehung
Shopping in Hohenkreuz ist eine Initiative der Geschäfte und Dienstleister in Hohenkreuz, Wäldenbronn und Serach. Den Anstoß zur Gründung gaben 1990 Frau Spieth, Herr Eckart Narr, Herr Bankdirektor Robert Kurrle und Herr Wolber.
Ein Ziel ist es, die Wäldenbronnerstraße als Einkaufsstraße aufzuwerten und den Kunden mit all ihren Vorzügen und Möglichkeiten vorzustellen. Zusätzlich einbezogen werden Ladengeschäfte und Dienstleistungsunternehmen von der Südhalde bis zum Brackenheimerweg. Am Anfang waren dies 17 Betriebe. Mittlerweile haben wir auch in angrenzenden Straßen Mitgliedsbetriebe und die Zahl ist auf über 20 gestiegen.
Schon bald wurde als gemeinsames Logo die symbolisierte Einkaufstasche etabliert. Im Jahr 2000 ergab sich die Gelegenheit bei der Weihnachtsspendenaktion die ehemalige Hertie-Tasche zu ersteigern. Diese wurde mit unserem Gemeinschaftslogo versehen und steht seither auf der Grünfläche neben dem Wäldenbronner Kreisel.
2016 hat die Werbegemeinschaft Hohenkreuz ihren Namen von „Shopping in Hohenkreuz“ auf „Vielfalt in Hohenkreuz“ geändert. Von ehemals 20 Mitgliedern ist der Verbund auf nahezu 40 Mitglieder gewachsen. Viele der neuen Mitglieder kommen aus dem Bereich der Dienstleistung sowie dem Gewerbe.
Im Zuge der Namensänderung wurde ein neues Logo entwickelt und eine neue Webseite mit zahlreichen Kommunikationsmöglichkeiten erstellt.